Solltest Du Deine Homepage selber machen oder lieber fremd erstellen lassen?
Eine Homepage oder Website gehört heutzutage zum Standard eines Internetauftritts.
Aber – solltest Du die Homepage selber machen oder lieber fremd erstellen lassen?
Vor diese Frage sehen sich viele gestellt, die mit ihrem Internetauftritt starten wollen.
Wir bieten hier eine Antwort an.

Wichtig ist, dass Du dabei zwei Gedanken kennst und akzeptierst:
Ist Deine Homepage unprofessionell oder schlecht gemacht, verlierst Du unweigerlich Kunden, oder bekommst sie erst gar nicht
und
Internet ist Chefsache!
Gerade dieser zweite Punkt wird oft verkannt.
Wenn Du Dich als Betreiber einer Homepage nicht selbst um die wesentlichen Dinge wie Aktualität, Inhalte, Erweiterungen und Änderungen kümmerst oder sie zumindest geregelt delegiert hast, wird Dein Internetauftritt wohl kaum in Deiner Branche und in Deiner Region eine gute Platzierung in den Suchmaschinen erzielen.
Nun zu den Alternativen:
1) Die Homepage selber machen
Profis beschreiben die Mindestaufgaben bei der Webseiten-Erstellung wie folgt:
Vorbereitung
Domain bestellen
Speicherplatz besorgen (Hosting)
Programm installieren
Domain mit Speicherplatz und Programm verknüpfen
Zugangsdaten organisieren
Designaufgaben
Seitenaufbau planen
Browseraufgaben fixieren
Farben bestimmen
Titelbild und Logo besorgen
Navigationsmenue definieren
Homepage einstellen
Mindestinhalte
Seite Impressum (evtl. Disclaimer und AGB)
Ein Muß! Datenschutzerklärung
Seite Kontakt (Kontaktformular programmieren)
Startseite erstellen und gestalten
Mit Bildern anreichern
Zusatzseiten einrichten
Optimierung
Metatags
Einzelne Seitentitel festlegen
Suchworte pro Seite festlegen
Seitenbeschreibungen festlegen
Alternative Bildtexte
Sitemap
Verlinkungen
Erfolgskontrolle (Google Analytics)
Zusatzmodule einrichten
Bildergalerie
Gästebuch
Blog
Shop
Kunden-/ Interessentendatei
Newsletterfunktion
Flash
Video
Webseiten-Pflege
Datenbackup regelmäßig sicherstellen
Monatliche Programmupdates
Überwachung der Verfügbarkeit
System-Aktualisierung
2) Die Homepage erstellen lassen "… von guten Bekannten”
Kennst Du das auch?
"Mein Nachbar hat einen Verwandten, dessen Neffe macht so was auch…"
Ergebnis:
Nach drei Monaten ist der Internetauftritt immer noch nicht zufriedenstellend erstellt.
Ein weiteres Jahr später auch nicht…
Endlich ist die Website fertig, aber wer aktualisiert sie …?
Weniger bezahlt – aber für Nichts.
Vermeide unkalkulierbare Risiken, denn die Website vom „guten Nachbarn“ kann sehr schnell teuer werden!
3) Die Homepage erstellen lassen " ... vom Profi"
Bevor Du einen Website-Auftrag vergibst, lass Dir von dem Webmaster oder -Designer Referenzen zeigen.
Und prüfe zumindest die folgenden Punkte gewissenhaft:
Von welchen Firmen sind die Webmaster abhängig?
Wie hoch sind die Projektkosten? Fix und variabel?
Wie hoch sind die erwarteten Erträge für Dich? Fix und variabel?
Welche Arbeiten übernehmen sie? Welche musst Du erledigen?
Zusammenfassend mein Tipp:
Nutze professionelle Hilfe beim Selbermachen!
Gerne empfehle ich Dir hierfür leistungsfähige und kostengünstige Internetagenturen.
Und gern überprüfen wir auch Dein für die Erstellung formuliertes tragfähiges Pflichtenheft.
Schreibe mich an: lemmer@internetwerbung-perfekt.de